![]() |
Wissenschaftliches Führungsteam der BGR wieder komplett, 27.02.2018 Gerhard Enste ist neuer Leiter der Abteilung 3 „Unterirdischer Speicher- und Wirtschaftsraum“ der BGR. Der Geologe war bisher stellvertretender Leiter der Abteilung und verantwortete dort den Fachbereich „Geologisch-geotechnische Erkundung“. Daneben ist er seit 2006 Mitglied der Expertengruppe Schweizer Tiefenlager (ESchT) beim Bundesministerium für Umwelt und Bau, die das Suchverfahren für ein Tiefenlager für radioaktive Abfälle in der Schweiz begleitet. BGR-Präsident Prof. Dr. Ralph Watzel gratulierte Enste zu seiner Ernennung. Die Abteilung 3 ist für die Bereiche Endlagerung radioaktiver Abfälle, geologische CO2-Speicherung und Geothermie zuständig. Vor seiner Tätigkeit bei der BGR war Enste in leitenden Funktionen bei der damaligen Deutschen Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) beschäftigt. Mit der Neubesetzung der Leitungsfunktion in der Abteilung 3 ist das wissenschaftliche Führungsteam der BGR wieder komplett. Einen Wechsel an der Spitze hatte es zuvor auch schon in der Abteilung 2 „Grundwasser und Boden“ der BGR gegeben, die jetzt von Prof. Dr. Thomas Himmelsbach geleitet wird. Himmelsbach hatte als stellvertretender Leiter der Abteilung zuvor den Fachbereich „Grundwasser Ressourcen – Beschaffenheit & Dynamik“ geführt. Neben seiner Tätigkeit bei der BGR hat der habilitierte Hydrogeologe eine apl. Professur für Angewandte Geologie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). |