BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼
Die Teilnehmenden des QGIS-Trainings in Douala, Kamerun mit den BGR-Mitarbeitern Patrick Clos und Julian Harbrecht

BGR organisiert QGIS-Training in Kamerun, 20.12.2019

Im Rahmen der technischen Zusammenarbeit (TZ) der BGR wurde in Douala, Kamerun, vom 09. bis 13.12.2019 ein QGIS-Training durchgeführt. Die Schulung fand im Zusammenhang des BGR-Projekts „Nachhaltiges Management der Grundwasserressourcen im Tschadseebecken“ statt. Ziel des TZ-Projektes ist die Unterstützung der Tschadseebeckenkommission bei der Umsetzung von technischen Lösungsansätzen für ein nachhaltiges Grundwassermanagement, unter Berücksichtigung der Auswirkungen des Klimawandels.

Bei dem Training wurden die Teilnehmenden in der Software QGIS für die Erstellung digitaler thematischer Karten, z.B. zur Aquiferproduktivität, zur Lithologie oder der Wasserqualität geschult.
QGIS ist eine freie Geoinformationssystem-Software zum Betrachten, Bearbeiten, Erfassen und Analysieren von räumlichen Daten. Neben der Theorie wurde die Benutzung der Software anhand von zahlreichen praktischen Übungen mit Bezug zur regionalen Grundwasserthematik vertieft. An dem Training nahmen 5 Vertreter der Tschadseebeckenkommission und insgesamt 10 Techniker aus den Mitgliedsstaaten (Kamerun, Niger, Nigeria, Tschad, Zentralafrikanische Republik) teil.

Fotovergrößerung

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲