BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼
Am Treffen zur Geomatik-Ausbildung nahmen Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer sowie Ausbilderinnen und Ausbilder von Betrieben und Behörden aus ganz Norddeutschland teil.

Geomatik-Ausbildung in der BGR im Blickpunkt der Lernortkooperation, 22.02.2019

Im Rahmen der Lernortkooperation in der beruflichen Bildung war die BGR jetzt erstmals Gastgeber einer Veranstaltung für die Geomatik-Ausbildung. An dem von der BGR organisierten Austauschtreffen nahmen Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer sowie Ausbilderinnen und Ausbilder von Betrieben und Behörden aus ganz Norddeutschland teil, darunter auch Vertreterinnen und Vertreter des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN). Bei dem Treffen bekräftigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass der Bedarf an Geomatikerinnen und Geomatikern in Wirtschaft und Verwaltung angesichts der zunehmenden Digitalisierung immer größer wird. Bei der Veranstaltung stellte das ausbildende Team der BGR sein modulares Ausbildungskonzept am Beispiel des Projektes „Geokodierung von Sammlungsstücken aus der BGR-Sammlungsdatenbank“ vor. Seit 2010 bildet der Fachbereich „Geoinformationen, Stratigraphie“ der BGR junge Erwachsene im Beruf Geomatiker/Geomatikerin aus. Der Berufsschulunterricht findet in Hamburg an der Beruflichen Schule Bautechnik (BS08) statt, die für ihr projekt- und handlungsorientiertes Konzept im Ausbildungsgang den „Hermann-Schmidt-Preis 2017“ erhielt – eine Auszeichnung, die insbesondere auch für die vorbildliche und systematische Lernortkooperation verliehen wurde. Zum Programm der Veranstaltung gehörte auch eine Besichtigung der umfassenden Gesteins-, Mineralien- und Fossilien-Sammlung im GEOZENTRUM Hannover.

Fotovergrößerung

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲