BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼
Die neuen DAM-Mitglieder und der DAM-Vorstand

BGR ist Mitglied in der Deutschen Allianz Meeresforschung, 13.02.2020

Die BGR ist jetzt Mitglied in der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM). Die Aufnahme der BGR und fünf weiterer neuer Mitglieder erfolgte bei der gestrigen Mitgliederversammlung der DAM in Hamburg. Die DAM umfasst damit insgesamt 19 Einrichtungen. Zum Verbund gehören Forschungszentren, Universitäten, Ressortforschungseinrichtungen und Forschungsmuseen. Vertreten wird die BGR in der DAM durch den Leiter des Fachbereichs „Marine Rohstofferkundung“, Dr. Christian Müller. Die DAM wurde im vergangenen Juli gemeinsam von der deutschen Meeresforschung, dem Bund und den norddeutschen Ländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gegründet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, lösungsorientiertes Handlungswissen für den nachhaltigen Umgang mit den Meeren und Ozeanen zu erarbeiten.
Die BGR betreibt seit über 50 Jahren Meeresforschung. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Rekonstruktion der geologischen Entwicklung von Kontinenträndern und Randmeeren sowie die Erforschung und Bewertung von Rohstoffpotenzialen. Im Auftrag der Bundesregierung erkundet die BGR in zwei Lizenzgebieten mit Blick auf höchste Umweltstandards marine mineralische Rohstoffvorkommen. Im Pazifik stehen Gebiete mit Manganknollen, im Indik Vorkommen von Massivsulfiden im Fokus der Untersuchungen.

Fotovergrößerung

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲