![]() |
Tag der Geothermie im GEOZENTRUM, 07.10.2022 Die Nutzung von Erdwärme als alternative erneuerbare Energiequelle stößt auf immer größeres Interesse. Das zeigte sich auch beim „Tag der Geothermie“ heute im Geozentrum Hannover. Gemeinsam mit dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), dem Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) und weiteren Ausstellern informierte die BGR die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände des Geozentrums über die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten der Erdwärme. So konnten sich Interessierte über die technische Umsetzung sowie Fördermöglichkeiten von Erdwärmeheizungen erkundigen. Grundstücksbesitzer erhielten eine standortbezogene Erst-Beratung für die Nutzung von Erdwärme. Neben der oberflächennahen Geothermie war auch die tiefe Geothermie ein zentrales Thema. So informierten LBEG, LIAG und BGR an einem Gemeinschaftsstand über Möglichkeiten der Gewinnung von Erdwärme aus größeren Tiefen von mehr als 400 Metern. Die Veranstaltung wird am morgigen Samstag (08.10.2022) in der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr fortgesetzt. |