BGR-Bodenkundler Dr. Eberhardt neuer Vizepräsident der DBG, 11.09.2023 Der BGR-Bodenkundler Dr. Einar Eberhardt wurde für zwei Jahre zum Vizepräsidenten der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) gewählt. Das gab die Gesellschaft bei ihrer Vollversammlung im Rahmen der Jahrestagung in Halle (Saale) bekannt.
Bei der Tagung der DBG diskutierten mehr als 600 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter dem Motto „Böden – divers und multifunktional“ über aktuelle bodenkundliche Fragestellungen. Zum Tagungsprogramm gehörten 300 Vorträge und mehr als 200 Poster-Präsentationen, die einen sehr guten Überblick über die Breite der Forschung in Deutschland vermittelten. Auch Bodenkundlerinnen und Bodenkundler der BGR waren mit einer Reihe von Beiträgen in Halle vertreten.
Im Mittelpunkt der Erörterung stand die Funktionsfähigkeit von Böden als wichtige Geo-Ressource für die Ökosysteme und den Menschen sowie das Thema Bodenschutz insbesondere vor dem Hintergrund der Herausforderungen durch den Klimawandel. Ein weiterer Schwerpunkt waren Stoff- und Energieflüsse im Boden mit Blick auf die Energiewende aufgrund des Ausbaus der Erdkabel.
Prominenter Gastredner bei der Veranstaltung war der ehemalige niederländische Landwirtschaftsminister und Präsident des EU-Agrarrates, Professor Cees Veerman.
Fotovergrößerung
|