Anwendungsorientierte 3D-Modellierung im LBEG
Hauskolloquium am Dienstag, den 16. Oktober 2007 um 10°° Uhr im Großen Sitzungssaal des Hauses.
Moderation: Klaus Peter Röttgen
|
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) führte zusammen mit dem Institut für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsaufgaben (GGA-Institut) ein Pilotvorhaben zur dreidimensionalen geologisch-geophysikalischen Modellierung des Untergrundes im Raum Wolfsburg durch. Vorhandene Bohrungen und geophysikalische Messdaten wurden durch neue Untersuchungen ergänzt. Alle Daten wurden mit der 3D-Modelliersoftware GOCAD zu einem dreidimensionalen geologisch-geophysikalischen Modell verarbeitet. Die dreidimensionale Darstellung des geologischen Untergrundes ermöglicht, dass planerische Aufgaben (Baugrunderschließung, Trinkwasserversorgung, Grundwasserentnahmen und –absenkungen, Rohstoffnutzung, geothermische Anwendungen) sowie konkurrierende Nutzungsansprüche an den Untergrund gezielt und optimiert gelöst werden können. Ziel des Vorhabens war es, das Wissen des LBEG sowie externer Partner in dieser innovativen Form verfügbar zu machen und die Methode in Zukunft der Consulting-Branche zur privatwirtschaftlichen Anwendung bereitzustellen.