BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Dr. Uwe Meyer (Fachbereich B2.1 Geophysikalische Erkundung - Technische Mineralogie): Aktuelle Entwicklungen und Projekte der BGR-Aerogeophysik und Fernerkundung

Vortrag am Dienstag, den 15. Mai 2013 um 11.00 Uhr in Raum 204/ Haus II

Sowohl im Umfeld des BGR-Hubschraubers als auch in anderen Bereichen der Aerogeophysik in der BGR sind in den letzten zwei Jahren neue Entwicklungen eingetreten und neue Projekte wurden verfolgt. Der Vortrag soll einen kurzen Überblick geben über den jetzigen technisch-wissenschaftlichen Status des BGR-Hubschraubers sowie über laufende Projekte in der Geophysik (das BMBF-Projekt INFLUINS – siehe www.influins.uni-jena.de) und der Fernerkundung (Photogrammetrie und Infrarotkamera-Einsätze - http://www.bgr.bund.de/DE/Gemeinsames/Nachrichten/Aktuelles/2013-04-29_hubschrauber-thermalkamera.html).
Im Weiteren wird das Projekt GEO-HALO dargestellt, in dem das Aerogravimetriesystem der BGR auf dem neuesten Forschungsflugzeug Deutschlands zum Einsatz gekommen ist (http://www.dfg.de/dfg_magazin/aus_der_wissenschaft/archiv/halo_dossier/der_erste_flug_geohalo/index.html).

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲