Stilleweg 2 | D-30655 Hannover | Tel. (0511) 643-2679 |
PRESSEMITTEILUNG BGR und LBEG aktuell
zur Berichterstattung in den Medien am 21.-22.3.06
"Gasförderung soll Erdbeben in Deutschland ausgelöst haben"
Hannover, 22.03.2006
Erdgasförderung in Norddeutschland ist sicher
Von der Erdgasförderung in Norddeutschland geht keine Gefahr für Städte, Gebäude und Menschen aus. Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) widersprechen ausdrücklich anderslautenden Meldungen.
Die Förderung von Erdgas kann zwar leichtere Erdstöße verursachen, was auch für einige der Erschütterungen in Norddeutschland nachgewiesen ist (siehe Tabelle). Jedoch hat keines dieser Beben jemals Gebäudeschäden verursacht. Die Erschütterungen sind dafür zu gering.
Das in diesem Zusammenhang mehrfach zitierte Beben von Rotenburg/Wümme am 20.10.2004 wird von der BGR weiterhin als Erdbeben tektonischen (natürlichen) Ursprungs angesehen. Die in jüngster Zeit publizierten Hinweise auf eine geringere Tiefe des Bebenherdes stehen im Widerspruch zu der großen Entfernung, in der das Beben wahrnehmbar war – dem sogenannten "Schütterradius". Dieser ist durch eine Herdtiefe von nur 5 km nicht zu erklären. Nach dem wissenschaftlich erprobten und allgemein anerkannten Auswerteverfahren liegt das Epizentrum in großer Tiefe (12 km) und damit weit unterhalb der Gasfelder. Auch das zitierte Erdbeben von Soltau von 1977 war eindeutig tektonisch. Die Erdgasförderung wurde in diesem Bereich erst 1984 aufgenommen.
Die geplanten Endlagerstandorte Gorleben und Konrad sind durch die Erdgasförderung nicht gefährdet. Erstens lag die Intensität aller bisherigen norddeutschen Beben erheblich unter der Intensität der sogenannten "Bemessungserdbeben", die für die Berechnung der Standortsicherheit herangezogen werden. Zweitens ist der Abstand der Standorte zu den nächstgelegenen Gasfördergebieten größer als ein möglicher Schütterradius.
Ansprechpartner:
BGR:
Dr. Manfred Wallner, Tel. 0511-643-2420
Dr. Günter Leydecker, Tel. 0511-643-2867
LBEG:
Jens von den Eichen, Tel. 05323-723204
Tabelle:
Liste tektonischer und durch Gasförderung induzierter Erdbeben (ab Magnitude ca. ML = 2.0) in Norddeutschland für die Jahre 1900 bis 2004
Quelle: BGR
Belegexemplar erbeten