BGR Report – Rohstoffmonitoring hilft Unternehmen
Deutschland ist bei Metallrohstoffen von Importen abhängig. In den zurückliegenden Monaten waren die Preise zwar stark rückläufig, doch für zahlreiche Rohstoffe wie Platin, Kobalt oder Seltene Erden gibt es nach wie vor Preis- und Lieferrisiken.
Damit sich deutsche Unternehmen bei der Beschaffung besser auf diese Situation einstellen können, hat die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR im Auftrag der Bundesregierung ein Rohstoffmonitoring entwickelt. Die Experten der DERA haben ein Screening konzipiert, um mögliche Beschaffungsrisiken beim Einkauf von Rohstoffen frühzeitig zu erkennen. Auf dieser Grundlage können sie deutsche Unternehmen gezielt beraten. Näheres zu diesem Thema können Sie im BGR Report auf Seite 70 nachlesen.
Die BGR stellt ihre Expertise auch in einem anderen wichtigen Themenbereich mit hoher gesellschaftlicher Relevanz zur Verfügung. Seit 2014 berät die BGR die Kommission „Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe“. Dank der umfassenden Forschungsaktivitäten zum Thema Endlagerung sind die BGR-Wissenschaftler ein wichtiger fachlicher Ansprechpartner für die Kommission. Lesen Sie dazu den Beitrag auf Seite 6 im BGR Report.
Zum Blätterdokument mit interaktiver Leseansicht
Den aktuellen BGR Report stellen wir Ihnen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung: BGR Report der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Mai 2016 (PDF, 5 MB) |
Weitere Ausgaben des BGR Report finden Sie hier:
- BGR Report der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Juni 2015 (PDF, 5 MB)
- BGR Report der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Juni 2014 (PDF, 8 MB)
- BGR Report der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Ausgabe 2012 (PDF, 3 MB)
Zu den Tätigkeitsberichten:
- Tätigkeitsbericht 2011 der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (PDF, 15 MB)
- Tätigkeitsbericht der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe 2009 / 2010 (PDF, 14 MB)
- 50 Jahre BGR - ein Tätigkeitsbericht der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe 1958 bis 2008 (PDF, 27 MB)
- Tätigkeitsbericht der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe 2005 / 2006 (PDF, 24 MB)
- Biennial Report of the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources 2005 / 2006 (PDF, 19 MB)
- Tätigkeitsbericht der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe 2003 / 2004 (PDF, 17 MB)
- Biennial Report of the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources 2003 / 2004 (PDF, 19 MB)
- Tätigkeitsbericht der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe 2001 / 2002 (PDF, 15 MB)
- Tätigkeitsbericht der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe 1999 / 2000 (PDF, 8 MB)
- Biennial Report BGR 1999 / 2000 (PDF, 23 MB)
Für Fragen und Anregungen zu unseren Publikationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Karola Otremba, Schriftenpublikationen und Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt