Tagungsband zum 9. US/German Workshop veröffentlicht, 29.06.2019 Die BGR hat die Ergebnisse des 9. US/German Workshops zur Endlagerforschung in Salzformationen veröffentlicht. Der 314 Seiten umfassende Tagungsband „Proceedings of the 9th US/German Workshop on Salt Repository Research, Design, and Operation“ steht auf der BGR-Website zum Download bereit. Er umfasst aktuelle Forschungsbeiträge der mehr als 60 Expertinnen und Experten aus den USA, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Polen und Österreich, die an der internationalen Veranstaltung teilgenommen hatten. Themenschwerpunkte des 9. US/German Workshops im September 2018 waren u.a. die Forschung von flach lagernden Salzlagerstätten, die Ergebnisse von Labor- und In-situ-Untersuchungen von geotechnischen Barrieren, der Vergleich der Salzgeologie und der Gebirgsmechanik von flach lagernden Salzlagerstätten, Salzkissen und Salzstöcken sowie die Entwicklung von Konzepten für die Rückholbarkeit radioaktiver Abfälle bei unterschiedlichen Endlagerungsstrategien. Die Veranstaltung hatte im September 2018 in der BGR stattgefunden und war durch den Projektträger Karlsruhe (PTKA) und das Karlsruhe Institute of Technology (KIT) organisiert worden. |