Seismogramme des Erdbebens von acht ausgewählten Stationen des deutschen regionalen seismischen Netzwerks
Seismogramme des Erdbebens von acht ausgewählten Stationen des deutschen regionalen seismischen Netzwerks. Die senkrechten roten Striche markieren die Einsatzeiten von seismischen Wellen, anhand derer das Ereignis lokalisiert wird. Rechts neben den Seismogrammen sind die jeweiligen Entfernungen der Stationen zum Epizentrum angegeben. Selbst auf der 450 km entfernten Station MANZ (bei Marktredwitz) sind die Signale des Erdbebens klar zu erkennen.
Quelle: BGR