BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Darstellung einer Subduktionszone

Darstellung einer SubduktionszoneAbbildung 2: Schematische Darstellung einer Subduktionszone, bei der die schwere ozeanische Platte unter der kontinentalen abtaucht. Beide Platten verhaken sich an ihrer Grenzfläche, was zu einem Spannungsaufbau führt, der wiederum ruckartig durch ein Beben entlastet wird. Die roten Pfeile skizzieren die Bewegung der Platten, bei der die kontinentale nach oben geschnappt ist und somit die darüberliegende Wassersäule angehoben wurde, die wiederum den verheerenden Tsunami ausgelöst hat Quelle: BGR

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲