Darstellung einer Subduktionszone
Abbildung 2: Schematische Darstellung einer Subduktionszone, bei der die schwere ozeanische Platte unter der kontinentalen abtaucht. Beide Platten verhaken sich an ihrer Grenzfläche, was zu einem Spannungsaufbau führt, der wiederum ruckartig durch ein Beben entlastet wird. Die roten Pfeile skizzieren die Bewegung der Platten, bei der die kontinentale nach oben geschnappt ist und somit die darüberliegende Wassersäule angehoben wurde, die wiederum den verheerenden Tsunami ausgelöst hat
Quelle: BGR