Die Karte zeigt die Plattengrenzen und die stärksten Nachbeben
Abbildung 2: Die tektonische Karte zeigt neben den Plattengrenzen in rot (Quelle: Coffin et al. 1998 und USGS), die stärksten Nachbeben mit einer Magnitude größer 5.0 als Kreise sowie das Epizentrum des Hauptbebens als Stern. Die Farbe von gelb nach rot entspricht der fortlaufenden Zeit vom 26.12.2004 bis zum 04.01.2005
Quelle: BGR