Greensche Funktion und Geschwindigkeitsänderung
Vergleich der Greenschen Funktion (oben) und der Geschwindigkeitsänderung (unten) für verschiedene Frequenzbänder, exemplarisch dargestellt für das Stationspaar A01 – R05. Die tagesweise Greensche Funktion wurde über 10 Tage gemittelt berechnet. Die dunkle gestrichelte Linie kennzeichnet die Beben e016.275 – e103.275 (day of year - doy 275) während die helle gestrichelte Linie den Zeitpunkt des Ereignisses e048.290 (doy 290) markiert
Quelle: BGR