Aktuelle Erdbeben
Die schnelle Bereitstellung von Informationen über Erdbeben und die Bewertung des Schadenspotentials ist von entscheidender Bedeutung für staatliche und kommunale Behörden und Organisationen, um bei Bedarf gezielt die notwendigen Einsatzmaßnahmen einleiten zu können.
Auf den Ergebnissen der automatischen Verfahren basierend wird regelmäßig eine umfassende manuelle Datenanalyse von Experten durchgeführt
Quelle: BGR
In Deutschland erwecken bereits schwache Erdbeben, sobald sie verspürt werden, die Aufmerksamkeit und lassen die Menschen zum Telefon greifen. Daher ist zum Beispiel die rechtzeitige Benachrichtigung von lokalen Polizeidienststellen wichtig. Andererseits erfordern Erdbebenkatastrophen außerhalb Deutschlands die schnellstmögliche und zuverlässige Information von Entscheidungsträgern, um internationale Hilfs- und Rettungsaktionen effizient zu organisieren. Auch bei weniger spektakulären Erdbeben dient die Darstellung der aktuellen Seismizität der interessierten Öffentlichkeit, sich mit dem Georisiko Erdbeben auseinanderzusetzen.
Durch automatische Verfahren werden die seismischen Signale der deutschen Messstationen kontinuierlich ausgewertet und die Parameter von detektierten Erdbeben schnellstmöglich veröffentlicht. Zusätzlich werden Informationen von internationalen Erdbebendiensten integriert. Die manuelle Auswertung der seismischen Ereignisse erfolgt in der Regel innerhalb des folgenden Tages, bei bedeutenden Erdbeben sogar innerhalb weniger Stunden. Das Informationssystem aktualisiert dabei stets die veröffentlichten Ergebnisse, sobald für ein aktuelles Erdbeben nach einiger Zeit zum Beispiel durch eine größere Anzahl von Messdaten genauere Parameter ermittelt wurden.
Unter den nachfolgend angegebenen Links werden diese Ergebnisse für Deutschland und für weltweite Erdbeben dargestellt.
Ereignisse aus Deutschland und den angrenzenden Gebieten
Kontakt