Interpretation seismischer Daten
Bei der Interpretation werden aus den bearbeiteten seismischen Daten der geologische Bau und die Entwicklung der Erdkruste abgeleitet. Auf Grundlage der seismischen Reflexionshorizonte wird ein geologisches Schichtmodell entwickelt. Dabei werden ebenso die Ergebnisse anderer mariner geowissenschaftlicher Untersuchungsmethoden berücksichtigt.
Das Beispiel einer interpretierten seismischen Sektion zeigt den Aufbau von einem Ausschnitt des aktiven Kontinentrandes vor Java (Indischer Ozean).
Quelle: BGR
Sedimentmächtigkeit
Quelle: BGR
Liegt ein weiträumiges Profilnetz vor, kann aus den seismischen Daten die flächenhafte Verteilung von Sedimentmächtigkeiten abgeleitet werden. Das Beispiel zeigt die Mächtigkeit der Sedimente vor Argentinien.
Die Gültigkeit der Interpretation wird anschließend durch Modellrechnungen überprüft. Seit 1970 wurden von der BGR mehr als 322.000 km seismischer Profillinien vermessen und ausgewertet. Die Ergebnisse der Interpretationen liefern Informationen zu Themen wie Rohstoffprognose, Umweltschutz und Klimaentwicklung.
Kontakt