BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Interpretation seismischer Daten

Bei der Interpretation werden aus den bearbeiteten seismischen Daten der geologische Bau und die Entwicklung der Erdkruste abgeleitet. Auf Grundlage der seismischen Reflexionshorizonte wird ein geologisches Schichtmodell entwickelt. Dabei werden ebenso die Ergebnisse anderer mariner geowissenschaftlicher Untersuchungsmethoden berücksichtigt.

Das Beispiel einer interpretierten seismischen Sektion zeigt den Aufbau von einem Ausschnitt des aktiven Kontinentrandes vor Java (Indischer Ozean).Das Beispiel einer interpretierten seismischen Sektion zeigt den Aufbau von einem Ausschnitt des aktiven Kontinentrandes vor Java (Indischer Ozean). Quelle: BGR

SedimentmächtigkeitSedimentmächtigkeit Quelle: BGR

Liegt ein weiträumiges Profilnetz vor, kann aus den seismischen Daten die flächenhafte Verteilung von Sedimentmächtigkeiten abgeleitet werden. Das Beispiel zeigt die Mächtigkeit der Sedimente vor Argentinien.

Die Gültigkeit der Interpretation wird anschließend durch Modellrechnungen überprüft. Seit 1970 wurden von der BGR mehr als 322.000 km seismischer Profillinien vermessen und ausgewertet. Die Ergebnisse der Interpretationen liefern Informationen zu Themen wie Rohstoffprognose, Umweltschutz und Klimaentwicklung.

Kontakt

    

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲