![]() |
15 Jahre Dienstbereich Berlin-Spandau, 12.12.2011 In diesem Jahr feiert der BGR-Dienstbereich Berlin-Spandau sein 15-jähriges Bestehen. 1996 ist der Dienstbereich aus Berlin Mitte in die ehemaligen königlichen Stallungen nach Berlin Spandau umgezogen. Mehr als zwei Millionen Gesteine, Minerale und Fossilien wurden dafür transportiert. In mehr als 1000 Schränken und Vitrinen lagern sie mittlerweile in Spandau und bilden damit eine der größten geologischen Sammlungen in Deutschland. An dem Dienstbereich Berlin-Spandau sind derzeit 34 Mitarbeiter der BGR tätig. Sie arbeiten unter anderem in den Fachbereichen "Nutzung des Untergrundes, geologische CO2-Speicherung" und "Informationsgrundlagen Grundwasser und Boden". Eine wichtige Rolle am Berliner Dienstbereich wird in Zukunft das nationale Bohrkernlager für kontinentale Forschungsbohrungen aus Festgesteinen spielen. Es wird derzeit aufgebaut und soll im Frühjahr 2012 fertiggestellt werden. Das Bohrkernlager wird dann 1200 m2 groß sein und Platz für etwa 50 km Bohrkerne bieten. Es wird mit unterschiedlichen Messgeräten zur zerstörungsfreien Analyse von Bohrkernen ausgestattet. |