DERA auf größter Bergbaumesse Afrikas
Zum dritten Mal organisierte die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Bergbau und Rohstoffe der Deutschen Auslandshandelskammer für das südliche Afrika (AHK) den „German Day“ auf der „Investing in African Mining Indaba“ in Kapstadt. Die Veranstaltung stand unter dem Titel „Raw Materials Demand, Technology, Financing: A German Perspective“. Nach der Eröffnungsrede des BGR-Vizepräsidenten Dr. Volker Steinbach präsentierten Expertinnen und Experten vielseitige Einblicke in Rohstoffmärkte, innovative Technologien und Finanzierungsmodelle. Da das große Rohstoffpotenzial Afrikas bisher nur in Teilbereichen genutzt wird, ergeben sich mittel- und langfristig für deutsche und afrikanische Unternehmen und Institutionen vielseitige Kooperationsmöglichkeiten. Diese reichen von modernen Explorationsmethoden über die Einführung effizienter Gewinnungstechnologien, die Erhöhung der Umwelt- und Sicherheitsstandards im Bergbau bis zu Finanzierungsinstrumenten. Die Veranstaltung bot zahlreichen internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Gelegenheit zum fachlichen Austausch und Netzwerken.
Darüber hinaus präsentierte sich die DERA in Kapstadt mit einem eigenen Stand im German Pavilion, der dieses Jahr auf der Mining Indaba erstmalig ausgerichtet wurde. Der durch das BMWi geförderte Gemeinschaftsstand bot deutschen Unternehmen eine Plattform, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen. Auf dem Stand stellte die BGR auch Projekte ihrer Technischen Zusammenarbeit (TZ) in der DR Kongo und Namibia sowie aktuelle Arbeitsergebnisse aus dem Sektorvorhaben „Rohstoffe und Entwicklung“ vor.